Du kommst mit dem Schreiben nicht voran? Vielleicht hilft dir ja das, was ich letzte Woche einer meiner Autorinnen geraten habe. Obwohl sie sich regelmäßig und mit viel Zeit ihrem Projekt widmete, kam sie nicht voran. Nach drei Stunden Bildschirmarbeit war da nichts, was es lohnte, es aufzuheben oder auch sogar schlicht gar nichts.
Wir haben dann geredet, und da mein Tipp ihr geholfen hat, in Fluss zu kommen, teile ich ihn gern mit euch – vielleicht hilft er ja auch euch! 😊
Ich habe ihr vorgeschlagen, ihre tägliche Schreibzeit für den Moment auf eine halbe Stunde zu begrenzen(!). Das erscheint euch widersinnig? Wie ich auf so eine „komische“ Idee komme? Aus Erfahrung … Mir ging es früher, als ich meine Kinder noch um 12.30 von der Schule holen musste, oft so, dass ich stundenlang vor dem PC gesessen habe und eigentlich nichts groß produziert habe. Anfangs habe ich den Text vom Vortag bearbeitet, das ja, aber danach, wenn es ans Weiterschreiben ging, fielen mir tausend andere Dinge ein, die man stattdessen tun könnte. Um 11.30h stieg dann immer der Stresspegel in mir: Verdammt, nur noch eine Stunde und ich muss doch noch meine sieben Seiten schreiben! (Das war mein Tagesziel.)